top of page

Unser Veranstaltungskalender

Auf dieser Seite erfahren Sie, wann welche Veranstaltung angeboten wird. Sobald die Daten aufgeschaltet sind, können Interessierte sich gerne schriftlich per e-Mail oder Postkarte anmelden. Telefonische Anmeldung ist ebenfalls möglich; bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter.

Ihre Anmeldung wird so bald als möglich bestätigt.

328531472_1073113643630256_6312210243067438343_n.jpg
Klassik im Isler-Saal
Gedeckter_Tisch_Gaststube_edited.jpg
1811 zu Tisch im Gaststübli
Baisertörtchen
Kaffee & Kuchen
  • Instagram

folge uns auf Instagram

-
-
-
-
Konzerte 
Vergangen 2023

Samstag, 27.Mai 2023 19:00
 
Wir haben infolge grosser Nachfrage das Platzangebot um 15 Plätze erhöht. Nutzen sie die Chance und reservieren sie sich ihren Platz für diesen spannenden Konzertabend.

Spin-Off-Konzert 2023

Das Piano Trio Fest engagiert sich konsequent für die Förderung des Nachwuchses und stellt 2023 noch eine weitere Initiative vor. Verschiedene junge Klaviertrio-Ensembles aus Europa konnten sich bis zum 20. Dezember 2022 für ein Spin-Off-Konzert am 27. Mai 2023 im 
Haus zum wilden Mann in Wynigen bewerben.

 

Damit unterstützen wir junge Talente in der schwierigen Phase des Einstiegs in die Konzerttätigkeit.

22 Ensembles haben sich beworben. Die "Gewinner" werden am Eröffnungskonzert des diesjährigen "Berner Piano-Trio-Fest" am 5. Februar im Paul Klee Zentrum Bern bekannt gegeben. Danach wird das Ensemble welches dann in Wynigen im Islersaal ein Konzert geben wird auch hier inkl. Programm vorgestellt

Hier gelangen sie zu weiteren Informationen zum Piano Trio Fest Bern

5.Februar !!!
Trommelwirbel
und die Gewinner des Open Call sind:
Johanna Schubert - Violine
Merle Geissler - Cello
Philippe Kirchner - Piano
und zusammen bilden sie das 2012 gegründete "AMELIO TRIO"
Das Trio aus Frankfurt am Main ist Preisträger des internationalen Schuhmann-Kammermusik-Preises 2022 und belegte im Sommer 2022 den 2. Platz an der Gianni Bergamo Chamber-Music-Competition in Lugano.
Die drei MusikerInnen überzeugten die Jurymitglieder: Corina Belcea - Violenistin und Gründungsmitglied des gleichnamigen Quartetts, Antonio Meneses - Cellist und Mitglied des Beaux Arts Trio's und Igor Andreev - Pianist und Mitglied des Berner Klavier Trios sowie künstlerischer Leiter des Klaviertrio Festivals.
Wir gratulieren herzlich dem Gewinner Trio und freuen uns sehr auf euren Besuch und euer Konzert bei uns im Islersaal.
Programm:
W.A. Mozart
Klaviertrio C-Dur KV 548
1. Allegro
2. Andante cantabile
3. Allegro
Charles Ives
Trio für Violine, Violoncello und Klavier
1. Moderato
2. TSIAJ (this scherzo is a joke)
3. Moderato con moto
Johannes Brahms
Klaviertrio Nr. 2 C-Dur, op. 87
1. Allegro moderato
2. Andante con moto
3. Scherzo. Presto
4. Finale: Allegro giocoso
Eintritt: CHF 25.00.-
Kasse am Konzertabend 
Bezahlung mit Bargeld oder per TWINT
Nr. 077 404 12 50  
Sie dürfen Ihren Eintrittspreis nach belieben erhöhen, der Erlös geht vollumfänglich in die Förderung des Ensembles. 
Konzertbestuhlung im Isler-Saal 
Willkommens-Cüpli ab 18:15 im Parterre im Gaststübli und der Chindbettistube.
Nach dem Konzert öffnen wir unsere Gasstube, die Chindbettistube und die Terasse (bei schönem Wetter) für diejenigen, welche den Abend noch etwas gemütlich ausklingen lassen möchten.
Reservation: SMS, WhatsApp, Telefon: 077 404 12 50
                      Mail: info@wildermann-wynigen.ch
Platzangebot: NEU Total 70 Plätze
Parkett: 58 Stühle mit Sitzkissen, 4 Sessel, ein 3er Sofa
Gigerlöibli: ein 5er Bänkli mit Sitzkissen

Ausverkauft

(aktualisiert am 30.03.2023

Vergangen 2022

Samstag, 28. Mai 2022 19:00

Kammermusik-Abend mit dem 

BERNER KLAVIERTRIO

Alexis Vincent, Violine

Gabriel Faur, Cello

Igor Andreev. Klavier

www.bernertrio.ch

Alexis Vincent und Gabriel Faur, Konzertmeister und Solocellist des Berner Symphonieorchesters, spielen für Sie gemeinsam mit Igor Andreev, Klavierassistent der Hochschule der Künste Bern und künstlerischer Leiter des Berner Piano Trio Fest.

PROGRAMM

FRANZ SCHUBERT (1797-1828)

Klaviertrio Nr. 1 B-Dur Op.99 D.898 (1828)        40'

- Allegro moderato

- Andante un poco mosso

- Scherzo. Allegro - Trio

- Rondo. Allegro vivace

Kurze Pause

ANTONIN DVORAK (1841-1904)

Klaviertrio Nr.4 e-Moll Op.90 "Dumky" (1891)    35'

- Lento maestoso - Allegro quasi doppio movimento

- Poco Adagio - Vivace non troppo

- Andante - Vivace non troppo

- Andante mederato - Allegretto scherzando - Meno mosso

- Allegro

- Lento maestoso - Vivace

Eintritt: CHF 35.00.- (Kasse am Konzertabend)

Konzertbestuhlung im Isler-Saal 

Willkommens-Cüpli ab 18:15 im Parterre im Gaststübli und der Chindbettistube.

Reservation: SMS, WhatsApp, Telefon: 077 404 12 50

                      Mail: info@wildermann-wynigen.ch

Platzangebot: Total 52 Plätze

Parkett: 40 Stühle mit Sitzkissen, 5 Sessel, ein 2er Sofa

Gigerlöibli: ein 5er Bänkli mit Sitzkissen

Noch frei: Ausverkauft

(aktualisiert am 09.05.2022)

Vergangen 2022

Gelati - Abend

Samstagabend 16. Juli
ab 19:00 Uhr

Gelati Russissimo und Wildenmann machen Strassen-Kaffee Atmosphäre am Samstagabend ab 19:00 Uhr. Komm vorbei und geniessse frische Gelati in diversen Aromen bei uns auf der Terrasse oder Vorplatz. Wenn Du magst, dazu noch einen Kaffee oder Tee, Wein, Bier oder einen Saft vom Bänz.

Wir geniessen zusammen den Sommer in Wynigen. Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich: 

Toni Russo, Russissimo

Silas & Alain, Wildenmann

 

bottom of page